Unsere Weihnachtspäckchen-Aktionen


Auch die Süddeutsche Zeitung hatte schon 2010 für (unsere?) Weihnachtspäckchen plädiert
Grafik und Artikel: Süddeutsche Zeitung

 


Leitung der Gruppe

Gerhard Keim

erreichbar über das "HerzoSeniorenbüro"

 

Schöne Weihnachten für alle?

In unserer „reichen“ Stadt Herzogenaurach gibt es keine sozialen Probleme. So denken wohl viele Menschen in und um Herzogenaurach.

Doch die Realität sieht anders aus. Auch bei uns in Herzogenaurach gibt es Menschen, die unsere Hilfe benötigen.

Im Jahr 2007 wurde das auch im Seniorenbeirat intensiv diskutiert. Daraus entstand die Idee, von bessergestellten Bürgerinnen und Bürgern Herzogenaurachs kleine Geschenkpakete zu erbitten, die dann kurz vor Weihnachten an nicht auf Rosen gebettete Seniorinnen und Senioren der Stadt weiter gegeben werden sollten.


Die in der Diskussion aufkommende Frage, wie der Seniorenbeirat an entsprechende Adressen kommen könne, war schon wesentlich schwieriger zu lösen.
Über verschiedene Quellen wie Kirchen, karitative Einrichtungen und auch direkte Hinweise aus der Bevölkerung, konnte 2007 eine erste Adress-Liste zusammen gestellt werden.

Die heute verwendete Adress-Liste wird laufend korrigiert und ergänzt.


Waren individuell gepackte Geschenkpakete für viele Empfänger die "richtige Lösung", so trifft das für Menschen in den Pflegeheimen nicht zu.
Hier besorgt der Seniorenbeirat von parallel zu den Geschenkpaketen eingehenden Geldspenden spezielle Geschenktaschen, mit denen ausgewählte Produkte - aber ohne Lebensmittel - überreicht werden.


Verteilt werden die Weihnachtspäckchen jedes Jahr persönlich von Mitgliedern des Seniorenbeirats und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Seniorenbüros.


Aktion 2023

Wenn Sie uns auch zukünftig unterstützen möchten...


Fazit aus bisherigen Aktionen

Ein paar Informationen und Zahlen zu unseren Weihnachtspäckchen-Aktionen in den vergangenen Jahren


Reaktion auf unsere Weihnachtspäckchen-Aktion:

Dass diese Aktionen sinnvoll sind und viel Freude bereiten, zeigen die teilweise sehr emotionalen Gespräche bei der Geschenkübergabe, aber auch schriftliche und telefonische Danksagungen, die uns danach erreicht haben.

 

 

 

 


Danke an alle Spender

Wir möchten uns bei allen Herzogenaurachern sehr herzlich bedanken, die - teilweise schon seit 2007 - unsere jährliche Weihnachtspäckchen-Aktion mit Sach- und Geld-Spenden unterstützt haben.


Wir bitten alle Herzogenauracher auch in den nächsten Jahren unsere Weihnachtspäckchen-Aktion aktiv zu fördern. Helfen Sie (wieder) mit, damit sich auch künftig möglichst viele Herzogenauracher an Weihnachten erfreuen können.

______________________________
_______________

Joomla Extensions