06. März 2025
von Retzelsdorf nach Kästel
![]() Unser heutiger Weg |
|
Kurz-Beschreibung der Wanderung
- Strecke: Start am Gasthaus Lunz in Rezelsdorf, an den Seebachweihern vorbei nach Kästel und über
den Rangau Rundweg zurück nach Rezelsdorf
6,8 km, leichte Steigungen - Gehzeit: ca. 2:00 h
- Einkehr: Gasthaus Lunz in Rezelsdorf
- Treffpunkt: 09:30 Uhr, Parkplatz Atlantis, Fahrgemeinschaften
Wollen Sie die Bilder größer sehen, einfach drauf klicken...
|
|
|
||
|
Abmarsch an der kleinen Kirche St. Katharinen in Rezelsdorf |
|
Wir auf den ersten Metern gen Süden, |
|
|
|
|
||
|
Nach rund 20 Minuten und immer nach Süden, |
|
Kleine Vollständigkeitskontrolle |
|
|
|
|
||
|
Der "feuchte Süden" von Rezelsdorf |
|
Da hat ein großer weißer Vogel nach dem Samstagsbad |
|
|
|
|
||
|
Wir, stramm rund um einen Teil |
|
"Moderne Kunst am Weiher" |
|
|
|
|
||
|
Wir haben unseren heutigen südlichsten Wanderpunkt erreicht, das Flugfeld des ►Modellflugclubs Gerhardshofen e.V. |
|
Uns zu Ehren durfte die kleine Maschine |
|
|
|
|
||
|
Hier passieren wir das südliche "Stadtor" von Kästel ... |
|
... um kurz danach vor den ersten Häusern zu stehen |
|
|
|
|
||
|
Bei den Häusern von Kästel trafen wir |
|
Alfie, "unser a dabei" |
|
|
|
|
||
|
Von Kästel geht es jetzt nach Nordosten weiter, |
|
Unser Spiegelbild im Weiher |
|
|
|
|
||
|
Auf der Zielgeraden - Rezelsdorf schon fest im Blick |
|
Hier ruht sich eine "trockengelegte Flaschen-Wandergruppe" aus |
|
|
|
|
||
|
Beim Einlauf in Rezelsdorf begrüßten uns viele Krokusse - wer genau hinsieht, erkennt die kleine Biene beim sonnigen Nektarfassen |
|
Das darf am Ende unserer Wanderungen nicht fehlen, |
|
|
|
|
||
|
Noch schnell die Post erledigen, bevor das Essen kommt |
|
Satt simmer, geschmeckt hods a, jetzt dürfer widder ham |
|
______________________________
_______________