Seniorenbeirat Herzogenaurach 


Der fast vollständige Herzogenauracher Seniorenbeirat mit Bürgermeister Dr. German Hacker
Foto: unbekannt

  Der Seniorenbeirat der Stadt Herzogenaurach tritt für die Interessen aller Bürger Herzogenaurachs über 60 in Gesellschaft und Politik ein.

Zu den Aufgaben des Seniorenbeirats gehört es, die kommunalen Behörden und die Öffentlichkeit auf die Anliegen der älteren Generation aufmerksam zu machen, an Lösungen und Verbesserungen aktiv mitzuarbeiten. Das Gremium setzt sich aktiv für eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Seniorengruppen, Ämtern, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen und Organisationen ein.

Den Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräten ist es wichtig, das Miteinander zwischen den Generationen zu fördern. Mit der Darstellung aller Möglichkeiten und Facetten des Lebens im Alter wirkt der Seniorenbeirat der Stadt Herzogenaurach so einer einseitigen Wahrnehmung entgegen.

 

Hier soll unser Kalender stehen

 

 

 

 

 

______________________________
_______________

 

 

 

 

 

Termine und Themen 2023


Fotograf: Andreas Hermsdorf / ► pixelio.de

   

 

Hier wird unser Kalender à la OUTLOOK stehen


Ältere Termine sind weiterhin im ► Termin-Archiv abrufbar.

 

 


Zugang zu allen Veranstaltungen nach den aktuell gültigen CORONA-Regeln

Das sind unsere Termine und Themen im ersten Halbjahr 2023 (Januar bis April)

       
Wann   Themen
       
 02.  Januar   "Nähen, Basteln, Stricken"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              14:30 bis 17:00 Uhr
 03.  Januar   "Gedächtnistraining"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              15:00 bis 16:30 Uhr
 05.  Januar   "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 05.  Januar   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 07.  Januar   Das "ReparaturZentrum" hat geöffnet
Die Macher: HerzoHeinzelmännchen
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01 und 1.04
von:              13:00 bis 16:00 Uhr
 09.  Januar   "Nähen, Basteln, Stricken"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              14:30 bis 17:00 Uhr
 09.  Januar   "Auszeit" für pflegende Angehörige
offener Gesprächskreis
Anmeldung:    über HerzoSeniorenbüro 
                      (Kontakt siehe oben auf dieser Seite)
Treffpunkt:   Generationen.Zentrum, Erlanger Str. 16
von:                 15:30 bis 17:00 Uhr
 10.  Januar   Gesellschaftsspiele - Spielenachmittag für Senioren
Treffpunkt: Kleiner Raum im Feuerwehrhaus
             in Niederndorf

von:             14:30 bis 17:00 Uhr
 12.  Januar   "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 12.  Januar   "Internationale Kreistänze"
Treffpunkt: Ev. Kirche, Gruppenraum 3 (OG)
von:             14:00 bis 16:00 Uhr
 12.  Januar   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 12.  Januar   Filmabend 60plus in den grauen Tagen
Titel:           "Ballon"
                    (125 Minuten)
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16 
Einlass:        ab 17:30 Uhr
Filmbeginn:  18:00 Uhr
             Eintritt frei
 13.  Januar   "Aquarell-Malerei"
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
                    Saal im EG
von:              14:00 bis 16:00 Uhr
 16.  Januar   "Nähen, Basteln, Stricken"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              14:30 bis 17:00 Uhr
 17.  Januar   "Gedächtnistraining"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              15:00 bis 16:30 Uhr
 19.  Januar   "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 19.  Januar   "Internationale Kreistänze"
Treffpunkt: Ev. Kirche, Gruppenraum 3 (OG)
von:             14:00 bis 16:00 Uhr
 19.  Januar   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 19.  Januar   "Briefmarken- und Münzsammler"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              19:00 bis 21:00 Uhr
 20.  Januar   "Aquarell-Malerei"
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
                    Saal im EG
von:              14:00 bis 16:00 Uhr
 23.  Januar   "Nähen, Basteln, Stricken"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              14:30 bis 17:00 Uhr
 24.  Januar   Gesellschaftsspiele - Spielenachmittag für Senioren
Treffpunkt: Kleiner Raum im Feuerwehrhaus
             in Niederndorf

von:             14:30 bis 17:00 Uhr
 25.  Januar   "Wandern um Herzogenaurach" 
Leichte Wanderung mit Einkehr
Treffpunkt: Parkplatz Weihersbach
Start:          13:30 Uhr
 26.  Januar   "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 26.  Januar   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 26.  Januar   "Markttreffen der Nachbarschaftshilfe"
Moderator:  Hans-Jürgen Heinzel,
Treffpunkt: Ev. Kirche, Gruppenraum 3 (OG),
                    Von-Seckendorff-Straße 3
Beginn:         18:00 Uhr
 26.  Januar   Treffen der "Oldtimer Freunde"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1,
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              19:00 bis 21:00 Uhr
 27.  Januar   "Aquarell-Malerei"
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
                    Saal im EG
von:              14:00 bis 16:00 Uhr
 30.  Januar   "Nähen, Basteln, Stricken"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              14:30 bis 17:00 Uhr
 31.  Januar   Leider ausgebucht - weitere Anmeldungen nicht mehr möglich - 2. Termin am 15. März 2023
Blick hinter die Kulissen "Die Kunstmühle Lonnerstadt"

Führung durch alle Stockwerke und Besichtigung von Wasserrad und historischem Steinmahlgang.
 

Jeder Teilnehmer erhält 1 kg frisch vermahlenes Vollkornmehl. Anschließend kann im Mehlstübla eingekauft und im Mühlencafe eingekehrt werden

www.muehle-lonnerstadt.de
 

Treffpunkt:           Parkplatz am Atlantis,
                              PKW-Fahrgemeinschaften
Start:                    13:00 Uhr
Dauer:                    ca. 1,5 Stunden
Teilnehmerzahl:     13-25 Personen

Teilnehmergebühr: 10 EURO/PersonAnmeldung bitte bei:
Helmut Handrich, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
oder Telefon:                09132 60166

 31.  Januar   Vortrag:    "So war es in Herziaura vor 100 Jahren“   
Referent:     Dr. Manfred Welker,
                    Kreisheimatpfleger des Landkreises
                    Erlangen-Höchstadt
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Str. 16
                    Saal im EG
                    Achtung - geänderte Anfangszeit
Beginn:         15:30 Uhr
       
       
 02.  Februar   "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 02.  Februar   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 02.  Februar   Filmabend 60plus in den grauen Tagen
Titel:           "Fräulein Smillas Gespür für Schnee"
                    (121 Minuten)
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16 
Einlass:        ab 17:30 Uhr
Filmbeginn:  18:00 Uhr
             Eintritt frei
 03.  Februar   "Aquarell-Malerei"
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
                    Saal im EG
von:              14:00 bis 16:00 Uhr
 04.  Februar   Das "ReparaturZentrum" hat geöffnet
Die Macher: HerzoHeinzelmännchen
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01 und 1.04
von:              13:00 bis 16:00 Uhr
 06.  Februar   "Nähen, Basteln, Stricken"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              14:30 bis 17:00 Uhr
 07.   Februar   "Gedächtnistraining"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              15:00 bis 16:30 Uhr
 07.  Februar   Gesellschaftsspiele - Spielenachmittag für Senioren
Treffpunkt: Kleiner Raum im Feuerwehrhaus
             in Niederndorf

von:             14:30 bis 17:00 Uhr
 09.  Februar   "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 09.  Februar   "Wandern in Franken"
Strecke:      Von Puschendorf durch das schöne
             Fembachtal
                    Vom P+R Parkplatz am Bahnhof Puschendorf
                    durch den Wald zur Waldkapelle Rangau und
                    zurück durch das Fembachtal
                    ca. 7,5 km, leichte Steigung
Gehzeit:       ca. 2:00 h,
Einkehr:       Restaurant „Pudoterran“
                    (www.pudoterran.de)
Treffpunkt: Parkplatz am Atlantis
                    PKW-Fahrgemeinschaft
Start:          10:00 Uhr
 09.  Februar   "Internationale Kreistänze"
Treffpunkt: Ev. Kirche, Gruppenraum 3 (OG)
von:             14:00 bis 16:00 Uhr
 09.  Februar   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 10.  Februar   "Aquarell-Malerei"
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
                    Saal im EG
von:              14:00 bis 16:00 Uhr
 13.  Februar   "Nähen, Basteln, Stricken"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              14:30 bis 17:00 Uhr
 13.  Februar   "Auszeit" für pflegende Angehörige
offener Gesprächskreis
Anmeldung:    über HerzoSeniorenbüro 
                      (Kontakt siehe oben auf dieser Seite)
Treffpunkt:   Generationen.Zentrum, Erlanger Str. 16
von:                 15:30 bis 17:00 Uhr
 16.  Februar   "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 16.  Februar   "Internationale Kreistänze"
Treffpunkt: Ev. Kirche, Gruppenraum 3 (OG)
von:             14:00 bis 16:00 Uhr
 16.  Februar   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 16.  Februar   "Briefmarken- und Münzsammler"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              19:00 bis 21:00 Uhr
 17.  Februar   "Aquarell-Malerei"
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
                    Saal im EG
von:              14:00 bis 16:00 Uhr
 20.  Februar   "Nähen, Basteln, Stricken"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              14:30 bis 17:00 Uhr
 21.  Februar   "Faschingsnachmittag"
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Str. 16
                    Saal im EG

                     mit Emmi Weiss und Fritz Rabenstein
                     Anmeldend nicht erforderlich

Einlass:         ab 14:00 Uhr
Beginn:         15:00 Uhr
 21.  Februar   Gesellschaftsspiele - Spielenachmittag für Senioren
Treffpunkt: Kleiner Raum im Feuerwehrhaus
             in Niederndorf

von:             14:30 bis 17:00 Uhr
 21.  Februar   "Gedächtnistraining"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              15:00 bis 16:30 Uhr
 22.  Februar   "Wandern um Herzogenaurach" 
Leichte Wanderung mit Einkehr
Treffpunkt: Parkplatz Weihersbach
Start:          13:30 Uhr
 23.  Februar   "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 23.  Februar   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 23.  Februar   "Markttreffen der Nachbarschaftshilfe"
Moderator:  Hans-Jürgen Heinzel,
Treffpunkt: Ev. Kirche, Gruppenraum 3 (OG.),
                    Von-Seckendorff-Straße 3
Beginn:         18:00 Uhr
 23.  Februar   Treffen der "Oldtimer Freunde"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1,
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              19:00 bis 21:00 Uhr
 24.  Februar   "Aquarell-Malerei"
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
                    Saal im EG
von:              14:00 bis 16:00 Uhr
 25.  Februar   Blick hinter die Kulissen
"Neues Rathaus Herzogenaurach
"

Dr. German Hacker führt durch das neue Rathaus
 

Treffpunkt:           Eingang Schloßhof
Start:                    14:00 UhrAnmeldung bitte bei:
Helmut Handrich, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
oder Telefon:                09132 60166

 27.  Februar   "Nähen, Basteln, Stricken"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              14:30 bis 17:00 Uhr
 28.  Februar   Vortrag:    "wird noch bekannt gegeben“   
Referent:     NN,
                    xxxx
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Str. 16
                    Saal im EG
Beginn:         16:00 Uhr
       
       
       
   März   Achtung: Für diese März-Führung konnte noch kein fester Tag und auch noch keine feste Zeit festgelegt werden!
Blick hinter die Kulissen
"Führung durch das Opernhaus Nürnberg
"

Eine Reise durch die Theater- und Architekturgeschichte des Hauses, das seit mehr als 110 Jahren das Theaterleben der Stadt prägt.
 

Nähere Information zur Buchung folgt.

Treffpunkt:           Kassenhalle des Opernhauses
Start:                    13:00 Uhr???
Dauer:                    ca. 1,5 Stunden
Teilnehmerzahl:     13-25 Personen

Teilnehmergebühr: 10,00 EURO/PersonAnmeldung bitte bei:
Helmut Handrich, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
oder Telefon:                09132 60166

 02.  März    "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 02.  März   "Wandern in Franken"
Strecke:      Rund um Weingartsgreuth
             ca. 8,5 km, ebenes Gelände

Gehzeit:       ca. 2:30 h
Einkehr:       Landgasthof Weichlein
                    (www.gasthofweichlein.com)
Treffpunkt:  Parkplatz am Atlantis
                    PKW-Fahrgemeinschaft
Start:          10:00 Uhr
 02.  März   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 02.  März   Filmabend 60plus in den grauen Tagen
Titel:           „Monsieur Claude und seine Töchter“,
                    (97 Minuten)
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Str. 16
Einlass:        ab 17:30 Uhr
Filmbeginn:  18:00 Uhr
             Eintritt frei
 03.  März   "Aquarell-Malerei"
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
                    Saal im EG
von:              14:00 bis 16:00 Uhr
 04.  März   Das "ReparaturZentrum" hat geöffnet
Die Macher: HerzoHeinzelmännchen
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01 - 1.04
von:              13:00 bis 16:00 Uhr
 06.  März   "Nähen, Basteln, Stricken"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              14:30 bis 17:00 Uhr
 06.  März   Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats
                    Rathaus, Wiesengrund 1
                    Sitzungssaal
Beginn:         15:00 Uhr
 07.  März  

Gesellschaftsspiele - Spielenachmittag für Senioren
Treffpunkt: Kleiner Raum im Feuerwehrhaus
             in Niederndorf

von:             14:30 bis 17:00 Uhr

 07.  März   "Gedächtnistraining"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              15:00 bis 16:30 Uhr
 09.  März   "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 09.  März   "Internationale Kreistänze"
Treffpunkt: Ev. Kirche, Gruppenraum 3 (OG)
von:             14:00 bis 16:00 Uhr
 09.  März   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 10.  März   "Aquarell-Malerei"
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
                    Saal im EG
von:              14:00 bis 16:00 Uhr
 13.  März   "Nähen, Basteln, Stricken"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              14:30 bis 17:00 Uhr
 13.  März   "Auszeit" für pflegende Angehörige
offener Gesprächskreis
Anmeldung:    über HerzoSeniorenbüro 
                      (Kontakt siehe oben auf dieser Seite)
Treffpunkt:   Generationen.Zentrum, Erlanger Str. 16
ab:                 15:30 Uhr
 15.  März   2. Termin
Blick hinter die Kulissen "Die Kunstmühle Lonnerstadt"

Führung durch alle Stockwerke und Besichtigung von Wasserrad und historischem Steinmahlgang.
 

Jeder Teilnehmer erhält 1 kg frisch vermahlenes Vollkornmehl. Anschließend kann im Mehlstübla eingekauft und im Mühlencafe eingekehrt werden

www.muehle-lonnerstadt.de
 

Treffpunkt:           Parkplatz am Atlantis,
                              PKW-Fahrgemeinschaften
Start:                    13:00 Uhr
Dauer:                    ca. 1,5 Stunden
Teilnehmerzahl:     13-25 Personen

Teilnehmergebühr: 10 EURO/PersonAnmeldung bitte bei:
Helmut Handrich, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
oder Telefon:                09132 60166

 16.  März   "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 16.  März   "Internationale Kreistänze"
Treffpunkt: Ev. Kirche, Gruppenraum 3 (OG)
von:             14:00 bis 16:00 Uhr
 16.  März   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 16.  März   "Briefmarken- und Münzsammler"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              19:00 bis 21:00 Uhr
 17.  März   "Aquarell-Malerei"
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
                    Saal im EG
von:              14:00 bis 16:00 Uhr
 20.  März   "Nähen, Basteln, Stricken"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              14:30 bis 17:00 Uhr
 21.  März  

Gesellschaftsspiele - Spielenachmittag für Senioren
Treffpunkt: Kleiner Raum im Feuerwehrhaus
             in Niederndorf

von:             14:30 bis 17:00 Uhr

 23.  März   "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 23.  März   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 23.  März   "Markttreffen der Nachbarschaftshilfe"
Moderator:  Hans-Jürgen Heinzel,
Treffpunkt: Ev. Kirche, Gruppenraum 3 (OG.),
                    Von-Seckendorff-Straße 3
Beginn:         18:00 Uhr
 23.  März   Treffen der "Oldtimer Freunde"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1,
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              19:00 bis 21:00 Uhr
 24.  März   "Aquarell-Malerei"
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
                    Saal im EG
von:              14:00 bis 16:00 Uhr
 27.  März   "Nähen, Basteln, Stricken"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              14:30 bis 17:00 Uhr
 28.  März   Vortrag:    "wird noch bekannt gegeben“   
Referent:     NN,
                    xxxx
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Str. 16
                    Saal im EG
Beginn:         16:00 Uhr
 29.  März   "Wandern um Herzogenaurach" 
Leichte Wanderung mit Einkehr
Treffpunkt: Parkplatz Weihersbach
Start:          13:30 Uhr
 30.  März   "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 30.  März   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 31.  März   "Aquarell-Malerei"
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
                    Saal im EG
von:              14:00 bis 16:00 Uhr
       
       
 01.  April   Das "ReparaturZentrum" hat geöffnet
Die Macher: HerzoHeinzelmännchen
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01 - 1.04
von:              13:00 bis 16:00 Uhr
 03.  April   "Nähen, Basteln, Stricken"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              14:30 bis 17:00 Uhr
 04.  April   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 04.  April   "Gedächtnistraining"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              15:00 bis 16:30 Uhr
 06.  April   "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 06.  April   "Wandern in Franken"
Strecke:      Durch das Nürnberger Land
                    Von Neunhof durch den Schlossgarten nach
                    Kraftshof mit der Wehrkirche, durch den
                    Kraftshofer Forst zum Irrhain und zurück
                    nach Neunhof
                    ca. 8,5 km, ebenes Gelände
Gehzeit:       ca. 2:30 h,
Einkehr:       Gasthof Grüner Baum in Neunhof
                    (www.gruener-baum.com)
Treffpunkt: Parkplatz am Atlantis
                    PKW-Fahrgemeinschaft
Start:          10:00 Uhr
 07.  April   "Aquarell-Malerei"
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
                    Saal im EG
von:              14:00 bis 16:00 Uhr
 11.  April   Gesellschaftsspiele - Spielenachmittag für Senioren
Treffpunkt: Kleiner Raum im Feuerwehrhaus
             in Niederndorf

von:             14:30 bis 17:00 Uhr
 13.  April   "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 13.  April   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 18.  April   "Gedächtnistraining"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              15:00 bis 16:30 Uhr
 20.  April   "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 20.  April   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 20.  April   "Briefmarken- und Münzsammler"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              19:00 bis 21:00 Uhr
 21.  April   "Aquarell-Malerei"
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
                    Saal im EG
von:              14:00 bis 16:00 Uhr
 24.  April   "Nähen, Basteln, Stricken"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.04
von:              14:30 bis 17:00 Uhr
 25.  April   Gesellschaftsspiele - Spielenachmittag für Senioren
Treffpunkt: Kleiner Raum im Feuerwehrhaus
             in Niederndorf

von:             14:30 bis 17:00 Uhr
 25.  April   Vortrag:    "wird noch bekannt gegeben“   
Referent:     NN,
                    xxxx
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Str. 16
                    Saal im EG
Beginn:         16:00 Uhr
 26.  April   "Wandern um Herzogenaurach" 
Leichte Wanderung mit Einkehr
Treffpunkt: Parkplatz Weihersbach
Start:          13:30 Uhr
 27.  April   "PC-Gruppe"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              09:00 bis 11:00 Uhr
 27.  April   "Musizieren mit Veeh-Harfen"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              14:00 bis 17:00 Uhr
 27.  April   "Markttreffen der Nachbarschaftshilfe"
Moderator:  Hans-Jürgen Heinzel,
Treffpunkt: Ev. Kirche, Gruppenraum 3 (OG.),
                    Von-Seckendorff-Straße 3
Beginn:         18:00 Uhr
 27.  April   Treffen der "Oldtimer Freunde"
Treffpunkt: Rathaus, Wiesengrund 1,
                    Seniorenbüro Raum 1.01
von:              19:00 bis 21:00 Uhr
 28.  April   "Aquarell-Malerei"
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
                    Saal im EG
von:              14:00 bis 16:00 Uhr
       
       
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

______________________________
_______________

Joomla Extensions