Unsere Weihnachtspäckchen-Spenden-Aktionen 2022


Das war 2022 - das erste Jahr in der Verantwortung von Gerhard Keim
Foto: Hans-Jürgen Heinzel

 


Leitung der Gruppe

Gerhard Keim

erreichbar über das "HerzoSeniorenbüro"

 

Unsere 16. Aktion - Weihnachtspäckchen 2022

Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Herzogenauracher Bürgerinnen und Bürger an unserer Weihnachtspäckchenaktion beteiligt, die diesmal endlich nicht mehr durch die zahlreichen Corona-Restriktionen beeinflusst war.


Bis kurz vor Weihnachten wurden zahlreiche liebevoll gepackte Pakete und Geldspenden beim Seniorenbeirat abgegeben, darunter eine überaus großzügige Einzelspende. Durch diese Spenden, unsere Einnahmen aus dem Weihnachtsmarkt sowie der Spendenaktion der Sparkasse war der Seniorenbeirat diesmal in der Lage, daraus nicht nur die 70, durch den Seniorenbeirat zusammengestellten Geschenkpakete für die drei Herzogenauracher Seniorenheime zu finanzieren, sondern jedem der gespendeten Päckchen noch einen Einkaufsgutschein eines der örtlichen Lebensmittelmärkte hinzuzufügen.

In Summe konnten damit ca. 200 Geschenkpakete, sowie 220 Gutscheine mit einem Gesamtwert von über 5.000.- EUR, an Herzogenauracher Bürgerinnen und Bürger, Caritas, Lebenshilfe, die Tafel sowie die beiden Kirchengemeinden, mit Unterstützung zahlreicher Helfer im gesamten Stadtgebiet verteilt werden.


Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen, Spendern und allen an dieser Aktion Beteiligten, die damit sicherlich viel Freude erzeugt haben.






Zwei kleine inhaltliche Ergänzungen zum NN-Artikel vom 17. Dezember 2022:
Die 70 Päckchen an die Seniorenheime sind zusätzlich zu den gespendeten Päckchen vom Seniorenbeirat Herzogenaurach gekauft und verpackt worden.
Das gilt auch für die Ellwanger-Gutscheine. Da hat der Seniorenbeirat zu den Supermarkt-Gutscheinen noch zusätzlich 45 Stück für Familien mit Kindern dazugekauft.

______________________________
_______________

Joomla Extensions