Unsere jährlichen Fahrten
Wir ...
- bieten 1x jährlich für Seniorinnen und Senioren interessante Bus-Halbtagesfahrten oder auch Bus-Tagesfahrten an.
- in Jubiläums-Jahren darf's schon mal ein "bisschen mehr" sein.
- unsere Fahrten sind (fast) immer ausgebucht.
- erklären auf der Hinfahrt Wissenswertes über unser Endziel wie auch die Zwischenhalte.
- versuchen, die Rückfahrt kurzweilig zu gestalten.
Die Planung für unsere nächste Fahrt läuft:
- Wenn die Corona-Pandemie es zuläßt, dann wollen wir 2023 nach
► ????
Hier finden Sie (später)
► Programm und Anmeldung
Abfahrt: wird bekannt gegeben (Haltepunkte - siehe Anmeldung)
Kosten: werden bekannt gegeben
Haben wir Ihre Neugierde / Ihr Interesse geweckt?
Sie wollen mehr wissen oder gleich Ihre Anmeldung los werden?
Nichts leichter als das - kommen Sie zu uns ins Seniorenbüro!
Unsere Adresse, unsere Telefonnummer und unsere Öffnungszeiten finden Sie rechts oben auf der Seite.
An welchen Zielen wir schon waren und was wir dabei erlebt haben, das finden Sie weiter unten.
Wir freuen uns auf Sie
Karin Wittenzellner-Zollhöfer & Reise-Team
Hier waren wir schon
Jahr |
Unsere Ziele | ||
---|---|---|---|
2023 |
mal sehen ob es 2023 wieder eine Jahresfahrt gibt und wo es hingehen wird... | ||
2022 |
Die CORONA-Pandemie wirkte sich auch 2022 aus - es konnte keine Jahresfahrt geplant und durchgeführt werden. | ||
2021 |
Die CORONA-Pandemie war leider noch nicht vorbei. Auch das Jahr 2021 musste ohne Senioren-Fahrt auskommen. | ||
2020 |
Die CORONA-Pandemie hatte leider verhindert, dass wir im Jahr 2020 eine Fahrt anbieten konnten. | ||
2019im Oktober |
unser Nachmittag und Abend in ► Bad Windsheim/Ipsheim | ||
2018im September |
ein schöner Tag in ► Nördlingen und dem Nördlinger Ries | ||
2017im September |
unsere ► Paradies(be)suche in Mittelfranken | ||
2016im November |
unsere dreitägige ► Jubiläums-Fahrt nach Berlin | ||
2015im September |
da hat uns ► Kronach gesehen. | ||
2014im Oktober |
da waren wir in ► Regensburg | ||
2013 |
haben wir ein "Päuschen" eingelegt. Es fand keine Seniorenfahrt statt. | ||
2012im Oktober |
war ► Iphofen, einer der schönsten fränkischen Weinorte, das Ziel der Seniorenfahrt. In ► Rödelsee wurde zu Mittag gegessen, dann ging es weiter nach Iphofen. Nach einer Stadtführung durch fachkundige Vertreter der Stadt stand zur weiteren Erkundung freie Zeit zur Verfügung. Anschließend fuhren wir zu einem Weingut. Dort gab es dann eine Weinprobe und ein gutes, deftiges Abendessen. ► Impressionen von unserer Fahrt Alle Bilder: Brüne Soltau |
||
2011 |
Auch das passiert - wir waren in diesem Jahr nicht unterwegs. Geplant war eine Reise nach Kulmbach mit Besichtigung des Bäckerei- und des Bayerischen Biermuseums. Anschließend wollten wir in Himmelkorn auf der Frankenfarm einkehren. Leider musste die Fahrt wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden. |
||
2010im September |
ging's nach Abendsberg in der Oberpfalz bei Regensburg. In Abensberg wurde auf Wunsch des Brauereibesitzers ► Kuchlbauer ein Turm von dem Architekten Hundertwasser gebaut. Im Rahmen einer Besichtigung der Brauerei - nur Weizenbier in hell und dunkel - und einer umfangreichen Erklärung zur Entstehung des Turmes konnte jeder Reiseteilnehmer den Turm auf eigene Faust ersteigen und erfahren, da auf den vielen Zwischenstufen immer neue Themen um das Bier dargestellt worden sind. Am Ende der Besichtigung konnte jeder seinen mit der Eintrittskarte erhaltenen Gutschein über ein Bier und eine Brezel einlösen. Es gab natürlich auch andere Getränke. Zum Abschluss dieser Reise machten wir bei einer Fahrt durch das Altmühltal in der Stadt ► Beilngries zum Kaffee trinken Rast. Für eine kleine Stadtbesichtigung war auch noch genügend Zeit. ► Impressionen von der Fahrt Alle Bilder: Brüne Soltau |
||
2009im Juni |
stand ► Prichsenstadt im fränkischen Weinland auf unserem Besuchsprogramm. Als Zwischenstation war die ► Vogelsburg an der Mainschleife zum Kaffeetrinken ausgesucht worden. In Prichsenstadt angekommen, folgte eine Stadtführung durch den Nachtwächter. In 1 Stunde erfuhren die Teilnehmer sehr viel über Prichsenstadt und deren Einflussbereich. Zum Abschluss ging es in das Gasthaus ► Zum Storch, der an ein Weingut angeschlossen ist, zum Abendessen. Auf der Rückfahrt wurde gesungen. ► Impressionen von unserer Fahrt Alle Bilder: Brüne Soltau |
||
2008im November |
haben wir das ► AUDI-Werk in Ingolstadt besucht. Nach einer filmischen Einführung begann ein Rundgang durch das Werk. Für viele der Teilnehmer war es ein Besuch in eine andere Welt, nämlich in die Welt der Roboter. Abschließend führte die Fahrt ins Altmühltal - nach ► Beilngries, wo sich die Mitfahrenden bei einem gemütlichen Spaziergang ein bisschen von der Hetze im Werk erholen konnten. Nach dem Abendessen ging es dann zurück nach Herzogenaurach. |
||
2007 |
haben wir uns das ► Kernkraftwerk Grafenrheinfeld bei Schweinfurt angesehen mit einer Rundfahrt durch die Anlage. Im Informationszentrum wurde die Anlage per Film und Vortrag vorgestellt. Anschließend gab es eine Weinprobe auf dem ► Weingut Düll in Neuses am Berg. Nach dem Mittagessen auf dem Weingut hatten alle Teilnehmer Zeit für einen Spaziergang in den Weinbergen. Bei Kaffee und Kuchen wurde sich unterhalten. Zum Abschluss gab es nach der Weinprobe noch eine Brotzeit. | ||
2007im Oktober |
hatte das Roten Kreuz Erlangen parallel an drei Seniorenheime in Herzogenaurach das Angebot unterbreitet, das neue ► Fränkisches Seenland bei Gunzenhausen zu besuchen. Der Bus war bis auf den letzten Platz ausgebucht. |
||
2006 |
waren wir in ► Bullenheim (einem Ortsteil von ► Ippesheim) im fränkischen Weinland zu einer Weinprobe mit Vesper. Vorher haben wir einen Zwischenstopp in Welbhausen bei Uffenheim gemacht und uns eine ► Orchideenfarm angesehen. | ||
Sie sehen, wir kommen rum - und Sie möchten gerne mit???
Dann nix wie hin, wenn es wieder heißt: Anmeldung im Seniorenbüro! (siehe rechts oben auf der Seite)
______________________________
_______________